Lerne, Grenzen zu setzen, ohne dich schlecht zu fühlen.
✨ Fällt es dir schwer, Nein zu sagen, ohne dich schuldig zu fühlen?
✨ Hast du Angst, andere zu verletzen oder als egoistisch zu gelten?
✨ Möchtest du dich selbst an erste Stelle setzen, ohne schlechtes Gewissen?
Dann ist dieser Guide genau das Richtige für dich!
Warum du Nein sagen lernen solltest
Während deiner Krebserkrankung (oder anderen herausfordernden Zeiten) ist deine Energie kostbar. Doch oft fühlt sich ein Nein schwierig an – aus Angst vor Ablehnung oder Harmonieverlust.
➡ Jedes Nein zu anderen ist ein JA zu dir.
➡ Grenzen zu setzen ist Selbstfürsorge – kein Egoismus.
Das erwartet dich im Guide
✔ 5 kraftvolle Formulierungen für ein Nein ohne schlechtes Gewissen
✔ Mini-Übungen, um dein Bauchgefühl zu stärken
✔ SOS-Tipps, wenn du dich überrumpelt fühlst
✔ Bonus: Dein persönlicher Nein-Kompass
Dein erster Schritt in die Selbstfürsorge
Lade dir den Guide kostenlos herunter und beginne heute damit, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.
🎁 Jetzt downloaden & Selbstfürsorge stärken!
Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zum eBook. Außerdem schicke ich dir im Anschluss eine kleine Willkommens-Serie und etwa alle ca. 1 mal im Monat Tipps zum Thema Achtsamkeit, News rund um das Thema Psychoonkologie, Produktempfehlungen und Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Kommunikationsguide für Krebspatient:innen
Dieser Kommunikationsguide bietet dir wertvolle Hilfen und Tipps, um eine wertschätzende Kommunikation zu fördern. In diesem Guide lernst du, wie du deine Gefühle und Bedürfnisse klar und einfühlsam ausdrücken kannst. Dadurch kannst du nicht nur deine eigene Situation besser meistern, sondern auch die Beziehungen zu deinem Umfeld stärken. Nutze die Strategien, um offene Gespräche zu führen und ein tiefes Verständnis für deine Herausforderungen zu schaffen. So kannst du deine Stimme finden und dich selbstbewusst in der Kommunikation ausdrücken.
Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zum eBook. Außerdem schicke ich dir im Anschluss eine kleine Willkommens-Serie und etwa alle ca. 1 mal im Monat Tipps zum Thema Achtsamkeit, News rund um das Thema Psychoonkologie, Produktempfehlungen und Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Energie-Tracker für Krebspatient:innen
Erschöpfung ist die häufigste Nebenwirkung bei einer Krebserkrankung. Hol dir den Energie-Tracker und manage deinen Energiehaushalt so, dass du mehr Kraft aus deinem Alltag schöpfen kannst – trotz Krebserkrankung. Mit diesem kleinen Workbook erkennst du deine Energiequellen und Energieräuber, findest Balance und lernst, deine Ressourcen gezielt einzusetzen.
Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zum eBook. Außerdem schicke ich dir im Anschluss eine kleine Willkommens-Serie und etwa alle ca. 1 mal im Monat Tipps zum Thema Achtsamkeit, News rund um das Thema Psychoonkologie, Produktempfehlungen und Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.